Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

Wiener Philharmoniker Silbermünze: Ein Investment-Klassiker aus Österreich

Die Wiener Philharmoniker Silbermünze ist eine der weltweit beliebtesten Anlagemünzen und ein europäischer Klassiker für Ihr Edelmetall-Investment. Seit ihrer Erstausgabe im Jahr 2008 erfreut sich die Silberversion, in Anlehnung an die erfolgreiche Goldmünze, großer Beliebtheit bei Anlegern und Sammlern.

Metall                            Feinsilber 999/1000 (999er Silber)

Gewicht                        1 Unze (1 oz / 31,103 g)

Nennwert                      1,50 Euro (gesetzliches Zahlungsmittel in Österreich)

Durchmesser                37,00 mm

Dicke                              3,20 mm

Prägequalität                 Bullion (Bankenüblich, Stempelglanz)

Hersteller                       Münze Österreich AG

 

Design und Motiv der Silbermünze

Das ikonische und jährlich gleichbleibende Motiv wurde vom Chefgraveur der Münze Österreich, Thomas Pesendorfer, entworfen:

  • Motivseite (Vorderseite/Avers): Eine harmonische Komposition von Instrumenten des weltberühmten Orchesters Wiener Philharmoniker. Zu sehen sind ein Horn, ein Fagott, eine Harfe sowie vier Violinen und ein Cello in der Mitte. Umschrieben mit „WIENER PHILHARMONIKER“ und dem Materialhinweis „SILBER“.

  • Wertseite (Rückseite/Revers): Die Große Orgel aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, dem Aufführungsort des Neujahrskonzerts. Hier finden sich die Pflichtangaben: Ausgabeland (REPUBLIK ÖSTERREICH), das Feingewicht (1 UNZE FEINSILBER), die Feinheit, der Nennwert (1,50 EURO) und das Prägejahr.

Die Münze ist bekannt für ihren glatten Münzrand, ein Merkmal, das sie von vielen anderen gängigen Anlagemünzen unterscheidet.

 

Der Hersteller: Die Münze Österreich AG

Hinter der Wiener Philharmoniker Silbermünze steht die renommierte Münze Österreich AG.

  • Herkunft und Historie: Die Münze Österreich AG hat ihren Sitz in Wien und geht auf eine lange Münztradition zurück (Gründung der Prägestätte wird bis ins 12. Jahrhundert vermutet). Sie ist die staatliche Prägestätte Österreichs.

  • Unternehmensstruktur: Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft im Alleinbesitz der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB).

  • Aufgaben: Die Münze Österreich ist für die Prägung der österreichischen Euromünzen verantwortlich und produziert neben Sammlermünzen auch die weltbekannten Bullionmünzen (Gold, Silber und Platin Philharmoniker) sowie Anlagebarren.

  • Qualitätsgarantie: Als offizieller Herausgeber garantiert die Münze Österreich die Echtheit und Feinheit des Philharmonikers, was ihn zu einem zuverlässigen und bankhandelsfähigen Investmentprodukt macht.